2024 SIND
KOMMUNAL­WAHLEN.

Bevor bald wieder alle Parteien Sie davon überzeugen wollen, was gut für Sie ist, wollen wir von Ihnen wissen, was für Sie wirklich zählt.

WIR FRAGEN SIE:
WO DRÜCKT DER SCHUH?

Welche Probleme gibt es? Was brauchen Sie, damit Sie gern in Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt leben?

IHRE VORSCHLÄGE WOLLEN WIR SAMMELN UND AUF DIESER GRUNDLAGE UNSER PROGRAMM SCHREIBEN.

Wie das funktionieren soll, erfahren Sie hier.

Phase 1: Anregungen, Wünsche und Ideen

Teilen Sie uns mit, was Sie sich wünschen! Füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus oder treffen Sie uns persönlich am Infostand! An welchem Tag wir bei Ihnen in der Nähe sind, finden Sie hier.

Infostände in Ihrer Nähe:

23. November, 16 – 17:30 Uhr
Arnsgereuth, Nähe Arztpraxis

24. November, 12 – 13:30 Uhr
Königsee, Marktplatz

16. Dezember, 11 – 12:30 Uhr
Saalfeld, Markt/Buchhandlung

Büro-Sprechzeiten:

Saalfeld (Saalstr. 38)
Mo: 14 – 18 Uhr
Di: 10 – 15 Uhr
Do: 13 – 18 Uhr
Fr: 10 – 15 Uhr

Bad Blankenburg (Kirchpl. 1)
jeder erste Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr 

Phase 2: Dialog

Wir holen unsere Expertinnen und Experten aus Europa, Bund und Land zu uns in den Landkreis, um Ihre Vorschläge zu diskutieren. Hier finden Sie alle Termine.

Nächste Dialogveranstaltung:

Dienstag · 21. November · 17 Uhr
Landessportschule Bad Blankenburg

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Phase 3: Vermitteln, Überzeugen und Machen

Ihre Vorschläge finden Einzug in unser Programm, das wir im Frühjahr 2024 vorstellen. Damit gehen wir in den Wahlkampf und werben um möglichst viele Stimmen.

Mittwoch · 15. November · 18 Uhr
Gemeindesaal „Grüner Baum“ Uhlstädt

Mittwoch · 15. November · 18 Uhr
Gemeindesaal „Grüner Baum“ Uhlstädt

Dienstag · 21. November · 17 Uhr
Landessportschule Bad Blankenburg

Dienstag · 21. November · 17 Uhr
Landessportschule Bad Blankenburg

Weitere Termine folgen.

Der Bus fährt zu selten? Der Spielplatz um die Ecke ist ständig dreckig? Die Straße könnte mal wieder neugemacht werden?
Schicken Sie uns hier Ihre Anregungen, Wünsche und Ideen für einen besseren Landkreis Saalfeld-Rudolstadt!

Nach oben scrollen